Einen Frühlingsreigen aus zarten jiddischen Liedern und belebenden Klezmertänzen, gerade gut, um die dunkle Jahreszeit zu verabschieden, präsentiert das Trio A Mekhaye zusammen mit der Sängerin Tania Alon aus Berlin.
Mit den Musikerkollegen von Dorothea Greve: Anna Vishnevska (Gesang), Stefan Goreiski (Akkordeon), Maike Spieker (Klarinette), Taly Almagor (Violine) Efim Chorny, Stella Jürgensen und Inge Mandos (Gesang), Susan Ghergus (Piano)
Dieses Konzert mit jiddischen Liedern und Klezmertänzen wird veranstaltet zum Andenken an unsere Freundin, Mitsängerin und Jiddisch-Lehrerin Dorothea Greve, die am 14. 5. 2016 nach schwerer Krankheit verstorben ist.
In der dunklen Jahreszeit sind die Nächte lang. Was kann nicht alles passieren in einer mondklaren Nacht: Es kann ausgiebigst getafelt werden, getanzt und gefeiert, und die Sehnsucht kann sich bis zu den Sternen ausdehnen. Die Neshome, die Seele brennt. Paradiesische Zustände tun sich auf.