Liebe Freunde der Klezmermusik, liebe Freunde von A Mekhaye!
Wie viele andere MusikerkollegInnen auch, können wir, bedingt durch die Corona-Pandemie und ihre Folgen, zur Zeit nicht wie gewohnt unsere Konzerte spielen und dabei unserem Publikum nahe sein. Das vermissen wir sehr!
CD Neuerscheinung
Umso mehr freuen wir uns, dass nun unsere neue CD Ikh hob dikh tsufil lib– Jiddische Lieder zum Thema Liebe & Klezmererschienen ist.
CoverArt: Christine Keil
Wir finden, dass es eine ganz besondere CD geworden ist: Sinnliche, liebevolle, anrührende, bewegende, humor- und kraftvolle Stücke wechseln sich ab.
Anna Vishnevska brilliert mit ihrer warmen und nuancenreichen Stimme. Guido Jäger, der uns mit seinem Kontrabass schon bei manchen Konzerten mit diesem Programm begleitet hat, ist auch auf der CD als Gastmusiker vertreten.
Mit dieser CD möchten wir euch für eine Weile in eine besondere Welt entführen: In eine Welt ohne Masken, Abstand und Desinfektionsmittel, dafür mit Esprit, Zauber und Begehren.
Darinbeschreiben wir, was Euch auf unserer CD erwartet.
Trotz der corona-bedingten Ausfälle von Konzerteinnahmen haben wir die CD selbst produziert und vorfinanziert. Wir freuen uns daher sehr, wenn sie bei unseren Musikfreunden Anklang findet und hier bei uns bestellt wird.Bitte dafür eine Nachricht mit Namen und Adresse unterKontakteingeben.1 CDIkh hob dikh tsufil libkostet 16 € + 3 € Versand. Ab 2 CDs versenden wir portofrei.
Überweisung auf:
Konto: Stefan Goreiski IBAN:DE26206905000001610180
BIC: GENODEF1S11
Bitte bei der Überweisung im Betreff "CD A Mekhaye" angeben!
Vielen Dank!
Am 17.05.2020 spielten wir in der Kirche der Stille in Hamburg das Programm zur CD Ikh hob dikh tsufil lib in einem Live-Stream-Konzert.
Wer dieses Konzert verpasst hat, kann es weiterhin unter diesem Link
anhören und -sehen. Wir freuen uns weiterhin über Kommentare und Anregungen, per Email und unter Kontakt auf dieser Homepage.
Unser nächstes Streaming-Konzert
Am 30.1.2021, 19.30 Uhr spielen wir unser nächstes Live Streaming-Konzert Mayne Verter zaynen Trern anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27.01. (im Rahmen von GrindelLive).
Mit Euren Spenden unterstützt Ihr die MusikerInnen, aber auch die Techniker, die Bild, Ton und Stream im Hintergrund erst möglich machen.
Spenden könnt Ihr an:
Paypal:
spenden@feinekonzerte.de / Betreff: A Mekhaye
Überweisung:
DE23 2406 0300 4130 8298 02
Kontoinhaber: Günter Flenner / feinekonzerte.de
Verwendungszweck: A Mekhaye
Auch wenn wir wohl noch eine ganze Weile darauf warten müssen, hoffen wir doch sehr, Euch recht bald wieder in unseren Konzerten direkt dabei zu haben und Euch unsere neue CD vorstellen zu können.
Bleibt oder werdet alle weiter gesund,
Eure
A Mekhaye
Zu uns
S'iz a Mekhaye! - Was für eine Freude!
Diesen Ausruf hat sich das Hamburger Ensemble A Mekhaye zu eigen gemacht, wenn es Klezmermusik, die jiddische Hochzeits- und Tanzmusik spielt.
Mal melancholisch zart, mal mit Feuer zum Tanz - so zeichnet in intensiven Bildern dieses ambitionierte Trio seine jiddische Musik.
A Mekhaye sind erfahrene Musiker aus Hamburg, die seit vielen Jahren in verschiedenen Besetzungen spielen. Ihr Repertoire ist traditionelle Klezmermusik, instrumental und mit Gesang, mit Spielwitz arrangiert, einfühlsam und ausdrucksstark.
A Mekhaye begann 2011 bei der 100-Jahr-Feier der Talmud-Tora-Schule in Hamburg als Trio aufzutreten und ist seitdem auf kleinen und großen Bühnen unterwegs. Ihr musikalischer Hintergrund speist sich aus verschiedensten Erfahrungen in der Kammer- und Orchestermusik ebenso wie der Folk- und Straßenmusik in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, Litauen, Balkan und Israel. Taly Almagor (Violine) und Stefan Goreiski (Knopfakkordeon, Gesang, Rezitation) spielten bereits 1989 zusammen u.a. auf dem Jiddish Festival in Krakau / Polen.
Mit Maike Spieker (Klarinette, Bassklarinette) fanden sie 2011 zusammen beim Yiddish Summer Weimar.
2015 veröffentlichten sie zusammen als Trio die CD "Friling", 2020 die CD "Ikh hob dikh tsufil lib" mit der Sängerin Anna Vishnevska, die seit 2016 zum Ensemble gehört.
Seit Oktober 2019 wird A Mekhaye gelegentlich verstärkt durch Guido Jäger am Kontrabass.
Programme:
A Mekhayekann angefragt werden in verschiedenen Besetzungen, rein instrumental oder mit Gesang für Konzerte, Ausstellungen, Veranstaltungen, Hochzeiten, Geburtstage usw. unterKontakt. Dabei kann unter verschiedenen Programmen gewählt werden:
Ikh hob dikh tsufil lib:
Ach ja, die Liebe: Inspiration, das Schönste und manchmal das Traurigste der Welt….
Lieder und Melodien voller Sehnsucht, Erfüllung, Glück oder eben auch Enttäuschung.
Friling:
Die Natur erwacht - und auch in deinen Augen hab ich ein Funkeln gesehn!
Ein Frühlingsreigen aus zarten jiddischen Liedern und belebenden Klezmertänzen, gut um die dunkle Jahreszeit zu verabschieden.
Sha, Shtil!:
Aus der Stille heraus entfaltet sich ein Nigun, ein Lied ohne Worte, wandert umher und erfüllt schließlich die Welt mit Tanz und Gesang.
Ibern Jam – Übers Meer:
Lieder über das Wasser, das uns trägt oder wie die Zeit dahin fließt, unsere Träume umspült.
A Nakht in Gan Eydn – Eine Nacht im Paradies
Eine warme Sommernacht, die Luft erfüllt von sehnsuchtstrunkenen Klezmer-Klängen, die Neshome, die Seele brennt. Paradiesische Zustände tun sich auf!
Lecha Dodi – Komm mein Freund:
Komm mein Freund, der Braut entgegen…Hymnen und Lieder der Liebe, an den Schöpfer wie auch an die Geliebten stehen im Mittelpunkt dieses Konzertes.
Eine musikalische Reise mit jüdischen Liedern, Psalmen und Tänzen, deren Entstehungsgebiet von Osteuropa bis Marokko reicht.
Mayne Verter zaynen Trern
Unsagbar viel Leid hat die Verfolgung und Vernichtung der Juden in der Welt ausgelöst. Dieses Programm widmet sich dem Andenken, dem Widerstand und der Aufarbeitung.
Lomir geyn tantsn:
A Mekhaye bittet zum Tanz! Anna Vishnevska leitet verschiedene langsame und schnelle Klezmertänze an, dazu live die Musik von A Mekhaye. Auch gut für Einsteiger.
Alle Programme mit Liedern, gesungen von Anna Vishnevska und Instrumentalstücken, sind arrangiert von A Mekhaye.